Der Hersteller FXHome bietet mit FXHome Ignite Pro 4 ein umfassendes Video-Effektpaket und Toolset, das eine große Anzahl von Effekten und Werkzeugen in hervorragender Qualität als Plug-ins umfasst. Zu den über 160 EDIUS-kompatiblen Plug-ins der Version Ignite Pro 2 (2018) zählen individuell konfigurierbare Lens- und Lightflares, Keying, Compositing und Colorgrading-Werkzeuge sowie exzellente Videofilter. Nahezu alle Parameter der über 550 Effekte, Presets und Tools sind steuerbar per Keyframes.
Eine Auswahl dieser Effekte stellen wir Ihnen in unserem Demofilm kurz vor.
Hier zeigen wir weitere Filter, die 2017 hinzugekommen sind:
In diesem EDIUS Podcast zeigen wir einige HitFilm Ignite Filter im Einsatz in Grass Valley EDIUS.
Nachdem Ignite ursprünglich als Effektsammlung für den Einsatz innerhalb von HitFilm entwickelt worden war, hatte sich Hitfilm in kürzester Zeit von einem Geheimtipp zu einer leistungsfähigen und sehr kostengünstigen Alternative zu einem Compositing Programm wie After Effects entwickelt. Im Laufe der Zeit kamen weitere Applikationen, so auch EDIUS, hinzu. Aktuell unterstützt Ignite: Grass Valley EDIUS, Adobe After Effects, Adobe Premiere, Apple Final Cut Pro X, Apple Motion, Blackmagic Design DaVinci Resolve, Vegas Pro, Sony Catalyst Edit, NUKE by The Foundry
Erfreulicherweise hat HitFilm darauf verzichtet, Ignite in getrennten Versionen für die jeweiligen Schnittprogramme auf den Markt zu bringen. Stattdessen können Sie Ignite unter mehreren Programmen zugleich einsetzen, also z.B. parallel unter EDIUS, After Effects und Resolve. Dies ist ein wichtiges weil kostensparendes Argument, sofern Sie mit mehreren Programmen arbeiten oder vielleicht auch demnächst einen Umstieg planen.
Auch die Lizenzbedingungen sind sehr anwenderfreundlich gestaltet, denn Ignite darf auf bis zu drei Computern installiert werden. Vor dem Kauf haben Sie selbstverständlich die Gelegenheit zum Test von Ignite als kostenlose Testversion, die später durch Eingabe der Seriennummer ohne Neuinstallation freigeschaltet werden kann.
Testen Sie Ignite und probieren Sie, wie die Effekte auf Ihrem Material wirken. Sie werden staunen! Die Downloadlinks der Testversion finden Sie hier.Es würde schlicht den Rahmen sprengen, wenn wir versuchten, Ihnen an dieser Stelle sämtliche Effekte vorzustellen, zumal viele der über 160 Plugins in sich noch vielfache Presets und Variationsmöglichkeiten bieten. Lassen Sie uns deshalb stellvertretend einige der Effekte und Tools besprechen, die wir im Demovideo verwendet haben.











Ignite bietet hierfür das ProSkin Retouch Plugin, welches die Hautfarbe erkennt und so ein digitales Schminken ermöglicht: Hautunreinheiten verschwinden. Und das Plug-in hilft auch im Zusammenhang mit Keying. Denn das Freistellen einer Person hat oft den Verlust der natürlichen Gesichtsfarbe zur Folge. Gesichter müssen recht aufwendig farbkorrigiert werden. Mittels ProSkin Retouch gelingt die einfache Wiederherstellung einer gesunden Gesichtsfarbe. Wer häufig keyt, wird dieses Werkzeug nicht mehr missen wollen!







Dies war nur eine kleine Auswahl der über 160 Plugin-Effekte, die Ihnen für EDIUS zur Verfügung stehen. Die folgende Liste gibt Ihnen den kompletten Überblick.
Liste der 160 Plug-Ins (Ignite Pro 2 (2018), die durch EDIUS unterstützt werden
(nicht unterstützte Effekte sind markiert(*))
360° video
- 360° Text
- 360° Video Transform
- 360° Video Viewer*
- NEU 360° Animated lasers
- NEU 360° Blur
- NEU 360° Bulge
- NEU 360° Channel Blur
- NEU 360° Fisheye Converter
- NEU 360° Fractal Noise
- NEU 360° Glow
- NEU 360° Lightsword (2-Point Auto)*
- NEU 360° Lightsword (4-Point Manual)
- NEU 360° Lightsword (Glow only)
- NEU 360° Magnify
- NEU 360° Neon Path*
- NEU 360° Twirl
- NEU 360° Unsharpen
Blurs
- Bilateral Blur
- Diffuse
- Lens Blur
- Motion Blur*
- Radial Blur
- Zoom Blur
Channel
- Channel Blur
- Channel Mixer
- Channel Swapper
- Channel Time Shift
Color correction
- Auto Color
- Auto Contrast
- Auto Levels
- Color Temperature
- Crush Blacks & Whites
- Custom Gray
- Hotspots
- Pro Skin Retouch
- White Balance
Color grading
- Bleach Bypass
- Cine Style
- Color Vibrance
- Day for Night
- Duo Tone
- Grading Transfer*
- Hue Colorize
- Hue Shift
- Shadows & Highlights
- Three Strip Color
- Two Strip Color
- Vibrance
- Vignette
- LUT
- Vignette Exposure
Stylize
- Cartoon
- Emboss
- Find Edges
- Glow Darks
- Leave Color
- Posterize
- Solarize
- Threshold
- Tint
Temporal
- Echo
- Motion Trails*
- Speed
- Time Displacement*
- Time Reverse
Distort
- Bulge
- Chromenator
- Derez
- Displacement
- Energy Distortion
- Fluid Distortion
- Heat Distortion
- Insect Vision
- Magnify
- Mosaic
- Smoke Distortion
- Twirl
- Waves
- Witness Protection
- NEW Block Displacement
- NEW Puppet*
Generate
- 3D Extrusion
- Animated Lasers
- Audio Spectrum*
- Audio Waveform*
- Auto Volumetrics
- Caustics*
- Clouds
- Dimension Rift
- Drop Shadow
- End Credits Crawl
- Fractal Noise
- Grid
- Hyperdrive
- Letterbox
- Lightsword (Glow)
- Lightsword (2-point Auto)
- Lightsword (4-point Manual)
- Lightsword Ultra (Glow)
- Lightsword Ultra (2-Point Auto)
- Lightsword Ultra (4-Point Manual)
- Neon Path (Path)*
- Pond Ripple
- Pulp Sci-fi Title Crawl
- Radio Waves
- Reflection
- Sphere
- Split Screen Masking*
- Tile
- Timecode
- NEW Clone
- NEW PiP
- NEW Text
Grunge
- Film Damage
- Film Grain
- Flicker
- Grain
- Half Tone
- Half Tone Color
- Jitter
- Lens Dirt
- Noise
- Scan Lines
- Shake
- Stutter
- TV Damage
- NEW Dot Matrix
- NEW Pixel Sort
Scene
- Parallax
- Projector*
Gradients & fills
- 4-point Color Gradient
- Color Gradient
- Radial Gradient
Keying
- Chroma Key
- Chroma UV Blur
- Color Difference Key
- Demult
- Difference Key*
- Hue & RGB Key
- Luminance Key
Lights & flares
- Auto Light Flares
- Anamorphic Lens Flares
- Gleam
- Glow
- Light Flares
- Light Leak
- Light Rays
- Light Streaks
- Neon Glow
Matte enhancement
- Alpha Brightness & Contrast
- Crush Blacks & Whites Alpha
- Erode White
- Invert Alpha
- Light Wrap*
- Matte Cleaner
- Remove Color Matting
- Set Matte*
- Spill Removal
Particles & simulation
- Atomic Particles
- Blood Spray
- Fire
- Gunfire
- Lightning & Electricity
- Rain on Glass
- Shatter
Video clean-up
- Clone Stamp*
- Denoise
- Grain Removal
- Rolling Shutter*
- Wire Removal
Warp
- Action Cam Crop
- Action Cam Lens Distort
- Bezier Warp
- Lens Distort
- Perspective Warp
- Polar Warp
- Quad Warp
- Spherical Warp
- Vortex Displacement Warp
Systemvoraussetzungen
- PC: Microsoft Windows 10 (64-bit), Microsoft Windows 8 (64-bit)
- Mac: macOS 10.13 High Sierra, OS X 10.12 Sierra oder OS X 10.11 El Capitan
- Festplattenspeicher: 700MB
- Internetverbindung. Erforderlich für Online-Aktivierung
- Prozessor: Intel Core i3, Core i5, Core i7, Intel Xeon (Nehalem) oder vergleichbarer AMD.
- RAM: 4GB (8GB empfohlen)
- Grafikkarte: OpenGL 2.0 fähige Hardware mit mindestens 1GB Videospeicher, 2GB für 4K/UHD
- Z.B. NVIDIA GeForce 400 Series (2010), AMD Radeon HD 6000 Series (2010), Intel HD Graphics 4000 (GT2) (2012)
Alle aktuellen Plug-in Installer finden Sie auf unserer Downloadseite.
Sämtliche Plug-ins können Sie bei Ihrem lokalen EDIUS Fachhändler erwerben.