• Verarbeitung vielfältiger Auflösungen von 24x24 bis 4Kx2K (EDIUS X Workgroup: 8Kx4K)
  • Unterstützung der aktuellsten Datei-Formate — Sony XAVC (Intra/ Long GOP)/XAVC S/XDCAM, Panasonic AVC-Ultra/AVC-Intra/ P2 und Canon XF-AVC/XF-HEVC (import only), Sony RAW, Canon Cinema RAW/Cinema RAW Light (import only), RED RAW (import only), ProRes, DNxHD/HR (als Option), still image RAW und weitere…
  • Unterstützung der aktuellsten Farbräume für Log and RAW Dateien - HLG/PQ, S-Log, Canon Log, V-Log/V-Log L, J-Log1, F-Log, Log C, D-Log, N-Log, OM-Log400 and LUT (.cube) Dateiimport
  • Schnellster Schnitt von AVCHD and DSLR Video auf dem Markt
  • Echtzeit-Konvertierung unterschiedlicher Bildraten auf einer Timeline für mehr Effizienz beim Schnitt
  • Schnelle und flexible Benutzeroberfläche einschließlich unbegrenzt vieler Video-, Audio-, Titel- und Grafik-Tracks
  • HDR Schnitt (HDR/SDR Gain und Tone Mapping)
  • Überlegener 4K HDR Workflow, unterstützt Blackmagic Design/AJA Hardware (Preview only)
  • Export in 4K HDR für Broadcast and Web-Distribution
  • Mync (Media Management Lösung) gebundled mit EDIUS X bietet eine leistungsfähige neue Meta Smart Such-Funktion HDR Unterstützung (Vorschau, Storyboard, Export)
  • Primäre Farbkorrektur (RGB) für das Color Grading
  • 3-Wege Farbkorrektur (YUV)
  • 60/50p Timecode Anzeige
  • Neue Video Scopes mit HDR Unterstützung
  • Multi Cam Schnitt von bis zu 16 unterschiedlichen Quellen zugleich, mit Video-Aushabe-Unterstützung
  • Schnelle und präzise Multi Cam Audio Sync Engine
  • Vielfältige Proxy-Schnitt Varianten für zukunftssichere Workflows, vielfältige Einsetzbarkeit und optimale Effizienz
  • Hochwertiges Motion Tracking
  • Hochwertige Zeitlupenfunktion (Optical Flow)
  • Schneller, hochwertiger Stabilizer
  • Leistungsfähiger Video Layouter
  • Diverse Videofilter, Masken und Keyer
  • Beschleunigung der 4K H.264/H.265 Wiedergabe durch Intel Quick Sync Video
  • Schneller und hochwertiger H.264/AVC Decoder and Encoder (für schnelles Encodieren von 4K XAVC)
  • Schneller und hochwertiger MPEG Decoder and Encoder
  • Schnelles Handling großer Mengen von Grafik-Dateien (JPG, TGA, DPX, Cinema DNG and weitere)
  • Closed Caption Anzeige, Import und Export von scc/mcc-Dateien
  • GPU Unterstützung RED RAW Decode
  • Apple ProRes Export
  • Apple ProRes RAW Decode
  • Apple MOV (H.264/H.265) Export
  • Blackmagic RAW Decode
  • Blackmagic Film Gamma Unterstüzung
  • Direct to Blu-ray Disc und DVD Timeline Export
  • Project Import/Export als EDL, AAF, FCP 7 XML (Import only)
  • OFX Plugin Bridge Unterstützung
  • Ein aktuelles Projekt kann als eine Vorlage gespeichert werden. (Benutzeroberfläche, Track-Layout, etc.)
  • Unterstützung hochauflösender Monitore

EDIUS X Workgroup Only
  • Integrierte Loudness-Anzeige mit automatischer Korrektur
  • Enthalten ist eine “Dolby Consumer License” für eine Firmen- und Anwendernutzung von Dolby Audio. Zum Einsatz in Broadcast-Applikationen ist für EDIUS X Workgroup eine Dolby Professional/ Plus Lizenz optional erhältlich
  • Unterstützung von 50p/60p Echtzeitausgabe in 4K und UHD über eine kompatible Schnitthardware (z.B. von AJA oder Blackmagic Design)
  • Monitor Steuerung (Synchronisierung der Farbraumsettings)
  • Video-Ausgabe Konvertierung

Kostenlos zum Download
  • Audio Plugin: Acon Digital — Compress/DeNoise/ DeVerberate/Limit EDIUS Editions
  • Video Übergänge/Effekte Plugin: ProDAD — Vitascene V4 EDIUS Edition
  • Titler: New Blue — Titler Pro 7 for EDIUS X
  • OFX Plugin Bridge

Hauptmerkmale von EDIUS 9 Pro und EDIUS Workgoup 9

  • "Einmal Kaufen, Immer Nutzen": EDIUS Pro 9 und EDIUS Workgroup 9 sind Lösungen, die Sie einmal erwerben und zeitlich ohne jedes Limit nutzen können - so wie es sich die Mehrheit der Anwender wünscht. Also kein Abo- oder Mietmodell und keine Beschränkung der Nutzungsdauer.
  • Immer aktuell: Zahlreiche neue Funktionen und Erweiterungen werden im Laufe des Produktzyklus von EDIUS 9 bis Mitte/Ende 2019 kostenlos für Anwender von EDIUS Pro 9 und EDIUS Workgroup 9 hinzukommen
  • Umfassender HDR Workflow:
    • Unterstützung von HDR PQ und HLG
    • Native Unterstützung von HDR Videoquellen (professionelle Camcorder, Drohnen, Actioncams und Smartphones)
    • Nativer HDR Schnitt
    • Konvertierung von SDR und Log nach HDR
    • Mischen von SDR und HDR in einer Timeline
    • Echtzeitvorschau auf HDR Monitor bei Bearbeitung (Tipp: Wir empfehlen Sony HDR Monitore und als HDR Kontrollmonitor den Atomos Sumo19 oder Sumo19M - lassen Sie sich gerne von uns beraten)
    • Export von HDR Dateien für HDR LCD-TVs und YouTube
    • Export von HDR Dateien im nativen XAVC Format
  • Unterstützung des BT.2020 und BT.2100 Farbraums
  • Export von H.264 Dateien mit 10bit und 4:2:2
  • Unterstützung vom Cinema Raw Light Format der Canon C200
  • Nativer 10bit Cinema DNG Support
  • Allgemeine Beschleunigung von EDIUS durch schnelleren Programmstart und beschleunigte Verarbeitung (selbst die Installation von Updates wurde beschleunigt)
  • Verbesserung der Benutzeroberfläche (nach Anwender Feedback)
  • Inkl. aktualisierte Mync Medienverwaltungs-Software
    • neue, intelligente Metadaten Suche
    • erweiterte Storyboard Schnittfunktionen
    • Verbessertes Arbeiten mit Offline Dateien
  • Cloud ready: EDIUS kann in der Cloud laufen. Ideal für Kunden, die ihr Videomaterial in der Cloud haben.
  • Künftig auch als Floating License für Unternehmen erhältlich
  • Unterstützung von 4K 50/60p Ausgabe über I/O Hardware (Workgroup)
  • Wichtig: die Auflistung der Neuheiten in EDIUS 9 ist hiermit nicht zu Ende. EDIUS 9 hat das gleiche bei Anwendern sehr geschätzte System mit kostenlosen .xx Updates wie EDIUS 8: Alle paar Monate gibt es ein Update mit neuen Funktionen und/oder Formatunterstützungen. In EDIUS 8 kamen z.B. folgende Erweiterungen nach der 8.00 Version hinzu: Primäre Farbkorrektur, LUT Support, Farbraumkonvertierung, Log Support, Optical Flow, Motion Tracker, neue Standbildengine (ohne Quicktime), Loudness Meter mit Autokorrektur (nur in Workgroup), Mync Media Asset Management mit Storyboard und Upload Funktion, bessere Metadatenunterstützung, neuer Proxy Modus mit verschiedenen Auflösungen, bis zu 64 Audiokanäle, 4K Monitor und High-DPI Support, verbesserter ProRes und DNxHD Support, GPU Beschleunigung für Primäre Farbkorrektur, Raw Support, Draft Preview Modus mit verminderter Vorschauqualität für mehr Echtzeit (nur in Workgroup), Projektvorlagen, Open-FX Support und vieles mehr.
  • Geplante Neuerungen in kommenden 9.xx Updates sind z.B.::
    • eine Funktion zum Synchronisieren von Clips durch Audio (für Multicam Schnitt)
    • Unterstützung für 8K und High Frame Rate
    • H.265 Export
    • und vieles mehr..
  • Titler Format unabhängig von DPI Einstellung des Computers
  • Wechsel zwischen Display light und Scene light in der Primären Farbkorrektur möglich 
  • Datums- und Uhrzeitanzeige in der Bildschirmanzeige für XAVC-S Clips
  • Manuelles Eintippen von Lautstärke – und Panoramawerten im Audiomixer
  • EDIUS Workgroup – Lautheit-Autokorrektur für Export
  • High DPI Darstellung für sämtliche Teile der Benutzeroberfläche inkl. QuickTitler, Layouter und Effekteinstellungen 
  • Beschleunigter Export für H.264 Material
  • Import/Bearbeitung von H.265 HEVC Material (z.B. Panasonic GH5)
  • Export des Storyboards in Mync als XML Format möglich
  • Storyboard in Mync mit Hintergrundmusik 
  • Unterstützung von Metadaten aktueller Panasonic Kameras (z.B. GH5)
  • Interessant für Umsteiger von Avid: Vorschau von Bild auf OUT Punkt möglich (Include Preview Frame in the OUT Marker)
  • Hochwertige Zeitlupeneffekte durch Optical Flow Technologie
  • Hochwertige Frameratenkonvertierung direkt in der Timeline durch Optical Flow Technologie (echtzeitfähig!)
  • Verschiedene Auflösungen und Qualitätsstufen für Proxy-Dateien
  • MotionTracker um Objekte/Bildbereiche automatisiert zu tracken und mit Filtern und Effekten zu belegen
  • LUT (Look-Up-Table) Import
  • Umfangreiche LOG Unterstützung
  • HDR Workflow
  • Neue Primäre Farbkorrektur mit vielen Einstellungsmöglichkeiten und YRGB Kurven
  • Nutzung der GPU zur Beschleunigung aufwendiger Farbkorrekturen (Unterstützung der Primären Farbkorrektur)
  • Möglichkeit, EDIUS auch ohne Apple QuickTime laufen zu lassen (QuickTime weißt Sicherheitslücken auf)
  • Optimierter Vorschaumodus mit (wenn gewünscht) reduzierter Bildauflösung für mehr Echtzeiteffekte (nur Workgroup Version)
  • Mync zur Verwaltung von Video-, Audio- und Bilddateien inklusive Importfunktion, Verschlagwortung, Recherche und Sichtung in hervorragender Qualität.
  • Optimaler 4K Workflow inklusive Unterstützung für Blackmagic Design Decklink 4K Extreme, Ultra Studio 4K, Intensity Pro 4K Hardware sowie EDL und AAF Import/Export mit Grass Valley HQX Codec in Verbindung mit der Color Grading Software DaVinci Resolve 12
  • Unterstützt Drittanbieter Schnitthardware von Blackmagic Design, Matrox und AJA
  • Unterstützung von Open FX Plug-ins
  • Unterstützung frei wählbarer Auflösungen von 24x24 Pixel bis 4Kx2K, Echtzeitkonvertierung von Frameraten auf derselben Timeline für ein unterbrechungsfreies und flüssiges Arbeiten
  • Optimierte, schlanke Benutzeroberfläche für einen noch schnelleren Workflow
  • Optimierte Darstellung der EDIUS-Oberfläche auch auf hochauflösenden (4K/UHD) Displays
  • Schnelle, individuell konfigurierbare Benutzeroberfläche für die Bearbeitung unbegrenzt vieler Video-, Audio-, Titel- und Grafik-Spuren
  • Unterstützung der neuesten Dateiformate wie Sony XAVC (Intra/Long GOP)/ XAVC S und Panasonic AVC-Ultra/AVC-Intra 4K 422
  • Unterstützung des neuen Canon 4K XF-AVC-Codecs (nur Import) – für Material der neuen Modelle Canon 4K-Camcorder XC10 und C300 Mark II
  • Native Einbindung einer Vielzahl unterschiedlicher Videoformate wie Sony XDCAM, Panasonic P2, Ikegami GF, RED sowie Canon XF, EOS und weitere
  • Schnellste NLE-Lösung auf dem Markt für die Bearbeitung von AVCHD-Material
  • Multicam-Bearbeitung von bis zu 16 unterschiedlichen Quellen gleichzeitig, mit Unterstützung der Echtzeit-Videoausgabe über die Schnitthardware
  • Optimierter MPEG-Decoder und Encoder
  • Optimierter H.264/AVC-Decoder und Encoder für nochmals beschleunigtes Enkodieren von 4K XAVC-Material
  • Beschleunigte Wiedergabe von 4K H.264-Material
  • Optimiert für Intel Core i-Architektur der vierten Generation (Haswell)
  • Native 64-bit Verarbeitung mit maximalem Speicherzugriff für beste Echtzeitbearbeitung
  • Proxy Modus Workflow erlaubt den Schnitt anspruchsvollem Materials auch mit älteren, weniger leistungsfähigen Geräten und schützt somit Ihre Investitionen (ROI)
  • Unterstützt die Intel Quick Sync Beschleunigung für extrem schnellen H.264 Export (Ausgabe in H.264 basierende Formate wie AVCHD und Sony X-AVS S sowie die Ausgabe auf Blu-ray Disc)
  • Schnelle Verarbeitung von großen Mengen an Standbilddateien (JPG, TGA, DPX und weitere Formate)
  • Hervorragender Workflow zur Bearbeitung stereoskopischen 3D-Videomaterials
  • Integrierter Bildstabilisierungs-Filter
  • Direkter Timeline-Export auf DVD und Blu-ray