Dieses Update auf EDIUS 11 Version 11.21.17345 enthält unter anderem verbesserte Einstellungen im Vorschaufenster und die Möglichkeit, beschädigte Projektdateien wiederherzustellen und zu öffnen. Darüber hinaus behebt das Update einige Fehler.
Weitere Details finden Sie in den EDIUS 11 Version 11.21.17345 Release Notes.
Hier können Sie EDIUS 11 Version 11.21.17345 herunterladen
EDIUS 11 Version 11.21.17345 veröffentlicht
- Details
magic multi media präsentiert neue individualisierbare Funktionen und neueste KI für EDIUS 11 auf der NAB Show 2025
- Details
Las Vegas – NAB Show 2025 – magic multi media, der globale Distributor und Betreiber von EDIUS.NET, kündigt signifikante Erweiterungen für Grass Valley EDIUS 11 an, darunter den BAT-Server, umfangreiche individualisierbare Funktionen und multiple Hardwarebeschleunigungen für KI, einschließlich Intel NPU-Unterstützung.
magic multi media stellt den neuen EDIUS BAT Server vor, der die Erstellung individueller Anwendungen und automatisierter Workflows für Anwender vereinfacht. Diese Anwendungen profitieren bereits von CUDA-Beschleunigung und einer neuen Kooperation mit Intel, die Intels Core Ultra Prozessor Plattform nutzt und die integrierte Neural Processing Unit (NPU).
„Der EDIUS BAT Server ermöglicht eine breite Palette neuer und individualisierbarer Funktionen und Workflows einschließlich KI“, sagt Michael Lehmann-Horn, Geschäftsführer von magic multi media GmbH, EDIUS.NET. Die neuen Funktionen des BAT-Servers sind ab sofort kostenlos für EDIUS 11-Anwender verfügbar.
Alex Kataoka, EDIUS Produktmanager bei Grass Valley, erklärt: „Wir freuen uns, dass unser Partner magic multi media die neuen Möglichkeiten der offenen Architektur von EDIUS 11 durch die Implementierung des neuen BAT-Servers voll ausschöpft und es Kunden ermöglicht, ihre eigenen einzigartigen Funktionen und Workflows zu erstellen. Anstatt sich mit überfrachteten Menüs auseinandersetzen zu müssen, profitiert der Anwender von einem optimierten Workflow.“
„Intels Neural Processing Unit (NPU) kann KI-Prozesse erheblich beschleunigen, indem relevante Aufgaben der CPU und GPU zur NPU verlagert werden können“, erklärt Carla Rodriguez, VP und General Manager des Client Software Ecosystem Teams bei Intel. „Integriert in die neue Intel® Core™ Ultra Plattform bietet unsere NPU einen Schub in der KI-Leistung, von dem EDIUS 11-Anwender mit der Veröffentlichung des EDIUS BAT Servers nun voll profitieren können.“
Der EDIUS BAT Server ist jetzt Teil des EDIUS.NET Setup Managers und kann einfach und kostenlos nach Bedarf installiert werden. „Wir haben die öffentliche Testphase unseres BAT Servers erfolgreich abgeschlossen und konnten viele Erfahrungen sammeln“, erklärt Michael Lehmann-Horn. „Die Möglichkeiten des EDIUS BAT Servers stehen nun allen EDIUS 11-Anwendern zur Verfügung. Wir haben bereits einige besonders beeindruckende Anwendungen als Beispiele vorkonfiguriert.“
So bietet der BAT Server beispielsweise eine Speech-to-Text-Anwendung mit automatischer Untertitelerstellung für 100 Sprachen – optional mit Übersetzung ins Englische. Weitere integrierte Funktionen umfassen exzellentes Deinterlacing, hochwertige SD-zu-HD-Konvertierung, intelligente Proxy-Erstellung, verlustfreies Trimmen langer Videos, Erstellung von Videodateien mit umschaltbaren Untertiteln, Export in neuesten Dateiformaten und das Senden von Mediendateien an beliebige Apps oder KI-Tools zur Weiterverarbeitung.
Am Grass Valley Stand auf der NAB Show werden weitere kommende Funktionen vorgestellt, wie zum Beispiel intelligente automatische Szenenerkennung, musikalische Beat-Erkennung und eine bildbasierte Suche einschließlich Text- und Personenerkennung.
„EDIUS 11 wurde als ein Schnittsystem mit offener Architektur eingeführt. Wir sehen nun Anwendungen, die darauf aufbauen und EDIUS auf die nächste Stufe heben, wodurch auch die Implementierung zukünftiger KI-Modelle und Funktionen ermöglicht wird“, erklärt Michael Lehmann-Horn.
Viele Anwender, darunter Behörden wie die Polizei sowie Filmschaffende, vertrauen darauf, dass keine persönlichen Daten über das Internet fließen. Daher funktionieren alle über EDIUS integrierten KI-Dienste lokal und benötigen keine Internetverbindung. Selbstverständlich lassen sich auf Wunsch auch Cloud-Dienste integrieren, dies ist jedoch rein optional und kann vom Anwender individuell entschieden werden.
Die Intel NPU-Beschleunigung (sofern vom Prozessor unterstützt) und der EDIUS BAT Server sind ab sofort für EDIUS 11-Anwender verfügbar.
EDIUS 11 Version 11.21.17141 veröffentlicht
- Details
Dieses Update auf EDIUS 11 Version 11.21.17141 enthält unter anderem die folgenden neuen Funktionen:
- Verbesserte Leistung beim Öffnen von Projekten
- Unterstützung für neue Aufnahmeformate der Sony BURANO-Firmware Version 2.0
- Unterstützung für Blackmagic RAW-Dateien, die von Panasonic S5D und UB10, Blackmagic PYXIS 6K und URSA Cine 12K LF aufgenommen wurden
- EIZO CG1 als Zielmodell für die Monitorsteuerung wurde hinzugefügt (Broadcast und Workgroup)
- Unterstützung für die neuesten Intel Ultra Prozessoren
Weitere Details finden Sie in den EDIUS 11 Version 11.21.17141 Release Notes.
Hier können Sie EDIUS 11 Version 11.21.17141 herunterladen
EDIUS 11 Version 11.21.16813 veröffentlicht
- Details
Weitere Details finden Sie in den EDIUS 11 Version 11.21.16813 Release Notes.
Hier können Sie EDIUS 11 Version 11.21.16813 herunterladen
EDIUS 11 Version 11.21.16632 veröffentlicht
- Details
Weitere Details finden Sie in den EDIUS 11 Version 11.21.16632 Release Notes.
Hier können Sie EDIUS 11 Version 11.21.16632 herunterladen