NEU in EDIUS 10.34
(Release Notes) (Release Notes)
- NDI-Ausgabeunterstützung für die EDIUS X Workgroup-Version
- Qualitätsverbesserung beim Export von H.264 VBR Dateien
NEU in EDIUS 10.33
(Release Notes)
- Updates für die Formatunterstützung: Apple ProRes RAW, BMD Raw, RED Raw, Sony RAW, Sony Venice
- Updates für Formatunterstützung: Avid DNxHD und DNxHR V2.7.3.68 (nur Workgroup)
- Updates für AJA-Hardware
- Unterstützung für AJA IO X3-Hardware
- Neue Renderoption: Neue Benutzereinstellung „Separaten Renderfortschrittsdialog anzeigen“ ermöglicht maximale Renderleistung ohne Hintergrundrendering.
NEU in EDIUS 10.32
(Release Notes)
- Nikon Z9 N-Raw Format mit N-Log Farbraum und Nikon Z9 ProRes RAW Unterstützung
- 8K-Unterstützung: EDIUS X Pro kann Projekte in Auflösungen bis zu 8K erstellen, bearbeiten und exportieren (vorher nur Workgroup)
- Erweiterte Funktion zum Kopieren von Clipattributen: Fügen Sie Attribute in mehrere Clips ein
- Erweiterte Funktion zum Kopieren von Clipattributen: Clipfarbe kopieren und einfügen
- Erweiterte Bearbeitung und Export im HLS-Format (Amazon S3)
NEU in EDIUS 10.31
(Release Notes)
- Volle Unterstützung für die 12. Intel CPU Generation mit massivem Leistungsschub
- H.265 10bit 4:2:2 Hardware Decoding mit Intel QuickSync auf 12. Intel CPU Generation
- Intel QuickSync Optimierung für 11. and 12. Intel CPU Generation
- Verbesserte Exportgeschwindigkeit bei MP3 und AAC Audio-Dateien
- Format Unterstützung für Canon Cinema RAW Light der neue Canon EOS R5 C und C70
- Format Unterstützung GoPro HERO 10
- Erweiterte Clip Attribute Einfügen Funktion für Verstärkung, Offset und Audio Kanal
- Unterstützung der EDIUS Hub Server Umgebung für externes Rendern – mehr info zu dieser Option folgt in Kürze
- Neues GV Render Engine Symbol in der Taskbar um Hintergrund Services zu pausieren – z.B. um ein Plug-in upzudaten
- Neue Option um die Videohardware freizugeben, wenn EDIUS nicht aktiv ist
- Neue GV Job Monitor Einstellung ermöglicht es, automatisch alte Jobs nach X Tagen auszublenden
NEU in EDIUS 10.30

(Release Notes 1) (Release Notes 2)
- Windows 11 Unterstützung
- H.265 Software Encoder
- Kopieren von Attributen eines Clips auf einen anderen
- Fensterlayout per Tastaturkürzel wechseln
- Erstellen von Clipmarken direkt in der Timeline
- Option zum Überspringen von Bildern in der Vorschau
- Sequenzclips zeigen Marken und Wellenform
- Unterstützung des neuesten Intel QuickSync SDKs
- Unterstützung von AJA T-TAP Pro
- Automatische Benennung für den Export
- Erweiterte Austauschmöglichkeiten durch EDIUS API
- Neues Tastaturkürzel für größeren Regler im Playerfenster
- Unterstützung variabler Bildraten (MP4) – z.B. von einem Smartphone
- Verbesserte Speicherverwaltung
- Erweiterte Unterstützung für gleichzeitige Dateiumwandlung über das Binfenster von Quelldateien mit verschiedenen Formaten
- Aktualisiertes Blackmagic RAW SDK zur Unterstützung von Blackmagic Video Assist Aufnahmen mit Panasonic Lumix S1, S5, G1H, GH5S, BGH1, HS1H und Fujifilm GFX100(S)
- Allgemein verbesserte Lesbarkeit von GPS-Daten in den Einstellungsdialogen und Unterstützung der GPS-Daten Anzeige für MOV-Dateien
- Automatische Kompatibilitätsprüfung des installierten Blackmagic I/O Hardwaretreibers mit EDIUS X
- Erweiterte XAVC Proxy Unterstützung von mehr als nur 2 Kanälen beim Importieren
- Unterstützung der neuesten P2 8K 422 Spezifikationen (Version 1.12)
- Lesen/Schreiben von H.265/HEVC Timecode SEI und H.264/AVC Picture SEI Unterstützung durch Software Encoder
- Nur in der Workgroup Version: Unterstützung für der Bearbeitung von wachsenden MXF-Dateien, welche von der Sony XDS XDCam Station erstellt wurde
NEU in EDIUS X Version 10.20
(Release Notes 1) (Release Notes 2) (Release Notes 3)
- Erweiterte Blackmagic Raw Unterstützung - für z. B. Pocket Cinema Camera 6K Pro und andere
- Datei-Konvertierung im Hintergrund - erlaubt die komfortable Konvertierung von Dateien in verschiedenste Formate als Hintergrundprozess
- Erweiterte Datei-Konvertierung - jetzt auch H.264 und H.265 als Batch
- H.264 Datei Export mit NVIDIA GPU Beschleunigung
- GV Job Monitor - mit zahlreichen Features erweiterten GV Job Monitor inklusive einer zusätzlichen „Job“-Registerkarte zur schnellen Ansicht und Kontrolle der Hintergrundprozesse
- ProRes RAW Farbraum Erkennung - EDIUS X erkennt automatisch den korrekten Farbraum, wenn ProRes RAW Material importiert wird
- Prozess-Beschleunigung - schneller decodierung von H.265 Material, schneller Waveform Erstellung, schnelleres arbeiten in komplexen Projekten und beim Rendern verschachtelter Sequenzen. Die Initialisierung von Plugins is beschleinugt und die Ladezeit von Projekten, die eine Vielzahl von QuickTitler-Titel enthalten, verkürzt
- Erweiterte Formatunterstützung - Unterstützung für Sony α1 8K XAVC HS Dateien, RAW und IPB von Canon EOS-1D X Mark III und EOS R5 sowie Apple ProRes RAW aufzeichnet mit Panasonic DC-S1H/ATOMOS NINJA V
- Erweiterte Farbraum-Unterstützung - sRGB, DCI-P3 und P3-D65 werden beibehalten als Farbräume beim Import und Export von MOV/MP4 Dateien und erhält den originalen Farbraum der Aufzeichnung, wenn Dateien in der Bin in unterschiedliche Dateienformate konvertiert werden
- Erweiterte Metadaten-Unterstützung - Metadaten von MOV/MP4 Dateien werden in der Bin gezeigt, die Overlay Bildschirmanzeige kann den Timeline-Timecode, Quell-Timecode und User Bit simultan anzeigen
- Erweiterte Export-Optionen - MP3 Audio-Dateien können exportiert werden. Auf Wunsch lassen sich nun exportierte Dateien automatisch in die Bin importieren. Die EDIUS X Workgroup Version bietet außerdem zusätzliche MXF-Dateiprofile bei den MXF-Export-Einstellungen
- Mync-Update - Auch Mync wurde upgedated mit allen neuen EDIUS X Formaten und bietet zusätzliche Import Einstellungen wie auch erweiterte Export Optionen
NEU in EDIUS X Version 10.10
(Release Notes)
- Motion Tracking mit Skalierung und Drehung – EDIUS X kann jetzt die Skalierungs- und Rotationsverfolgungsinformationen verwenden und auf das angehängte oder verankerte Objekt übertragen.
- Rendern und zur Timeline hinzufügen – Diese Option, die in EDIUS X erstmals rausgenommen wurde, ist jetzt wieder verfügbar.
- Miniaturansicht für Marker.
- Einfaches Beenden mehrerer Jobs im GV-Monitor.
- Hauttonlinie im Vektorskop – In EDIUS X wird jetzt eine sogenannte Hauttonlinie im Vektorskop angezeigt. Mit dieser können Sie die Farbe im Bild optimal anpassen.
NEU in EDIUS X Version 10.0
(Release Notes 1) (Release Notes 2)
- Background Rendering
- Background Export
- GV Job Monitor
- VST Plug-in Unterstützung
- Motion Tracker mit Verfolgungsmodus
- Motion Tracker mit Ankermodus
- H.265 Export: EDIUS X ermöglicht einen ultraschnellen H.265-Datei-Export durch eine umfassende NVIDIA-GPU-Unterstützung.
- Optimierte GUI: Optimierte Benutzeroberfläche in dunklerer Farbe.
- Reduzierte Vorschauqualität
- 8K Unterstützung
- Optimierte Performance: EDIUS X steht für Performance und nutzt fortgeschrittene Technologien optimal: Hardwarebeschleunigung wie durch Intel QuickSync, umfassende GPU-Unterstützung und Mehrkern-CPUs.
- Optimierte Audio Sync Performance
- Native Unterstützung neuester Kameras und Codecs
- Hochwertiges Bundle mit drei neuen Modulen zur Optimierung von Audio, zur Titelerstellung und der Gestaltung von Videoeffekten. Der reguläre Verkaufspreis der aufgeführten Module liegt allein bei über 600 €. Mit EDIUS X erhalten Sie all diese Lösungen kostenlos als Bestandteil des EDIUS X Pakets:
- Audio Optimierung: Mit EDIUS X erhalten Sie die exklusiven EDIUS Editions von Acon Digital: Compress (als Kompressor oder Noise Gate), DeNoise (um Hintergrundgeräusche zu entfernen), DeVerberate (um Nachhall zu reduzieren) und Limit (um Clipping zu verhindern).
- Professionelles Titling: EDIUS X enthält den NewBlue Titler Pro 7 in einer speziellen für EDIUS X optimierten Version (EDIUS Edition), die neue Handling- und Designfeatures für die professionelle Erstellung von Titeln, animierten Grafiken, Rolltiteln und Bauchbinden bietet.
- Video Effekte & Seamless Transitions: EDIUS X enthält die proDAD Vitascene V4 EDIUS Edition mit über 100 nahtlosen Übergangseffekten sowie über 250 hochwertige Filter und Übergangseffekte von Vitascene 3 LE.
- Erweitertes SDK macht EDIUS 10.x zu einem perfekten Partner für eine Nahtlose Integration mit Lösungen von Drittanbieter.
Wichtig: Die Liste der neuen Funktionen in EDIUS X endet hiermit nicht. EDIUS X hat das gleiche System mit kostenlosen .x-Updates wie EDIUS 9, was von den EDIUS-Anwendern sehr geschätzt wurde. Mit den kommenden EDIUS 10.x Releases wird Grass Valley EDIUS X kontinuierlich mit neuen Funktionen und Workflow Optionen erweitern. Anwender erhalten die EDIUS 10.x Updates über den erwarteten EDIUS X Lifecycle von etwa zwei bis drei Jahren kostenfrei zum Download. Geplante kostenlose Updates beinhalten:
- Teamwork Funktionen – Teilen von Content und Projekten
- Erweiterte Workflow Optionen durch Einbeziehung der Cloud
- Intelligentes Metadaten-Handling für ein optimiertes Medienmanagement
- Diagnose und automatische Bulk-Optimierung von Audio- und Videodateien
- Erweitertes SDK und neue Rest-API für Drittanbieter für eine nahtlose Integration
NEU in EDIUS 9
NEU in EDIUS 9.52
(Release Notes 1) (Release Notes 2) (Release Notes 3)
- Unterstützung der EOS 1D X Mark III
- Proxy Workflow mit EOS C500 Mark II
- Erweiterter AAF Export
- Konsistenzprüfung bei Wiederherstellen von Offline Clips
NEU in EDIUS 9.51

(Release Notes 1) (Release Notes 2)
- Blackmagic Raw 6K Support
- Umfassender Quicktime Codec Support
- Verbesserte Blackmagic Design Hardware Ausgabe
- Videoaufzeichnung und -vorschau mit AJA Hardware
- Weitere Verbesserungen in EDIUS
- Verbesserungen in Mync
NEU in EDIUS 9.50
(Release Notes)
- Multicam Audio Sync
- Import von Blackmagic RAW Clips
- Export von Apple ProRes 4444 Clips mit Alphakanal
- Import von weiteren Raw Kameraformaten (Canon und Sony)
- Erweiterungen in Mync
NEU in EDIUS 9.40
(Release Notes 1) (Release Notes 2) (Release Notes 3)
- Apple ProRes Export und ProRes Raw Import
- Erweiterte Multicam Funktion mit neuen Synchronisations Optionen (inkl. der Ankündigung der bald erscheinenden Audio Sync Option
- Optimierte und einfach zu verwendende HDR-SDR Konvertierung mit Soft-clip Funktion
- Optimierter Masken Motion Tracker für bessere Tracking Ergebnisse
- Import/Export von Closed Captioning Untertiteln inkl. Einbrennen ins Video
- Neuer schneller H.265 Software Decoder für eine verbesserte Leistung bei der Verarbeitung von HEVC Material
- Neue Format Import Unterstützung für Sony Venice Raw, Panasonic P2 8K und schnellere Canon Cinema Raw Light Verarbeitung
- Neue Format Export Unterstützung für H.264/H.265 als MOV, optimierte H.264 Encodierung mit niedriger Bitrate und für Workgroup: DNxHR Unterstützung
- AJA IO 4K Plus und Kona 5 Unterstützung für die Vorschau
- Unterstützung der neuesten intel QuickSync Technologie für Prozessoren wie i7-9700K oder i9-9900K zur H.264/H.265 Beschleunigung
- Neu in der Workgroup Version: Unterstützung für professionelle Canon HDR Kontrollmonitore. EDIUS wechselt jetzt automatisch in den richtigen Farbraum.
- Weitere neue Funktionen wie HDR Farbbalken, 0.1% Schritte für die Gaußsche Unschärfe, Voice Over Level Beschriftung, Projekt Wizard mit Overscan Einstellung und mehr
- Aktualisierte Mync Version mit Unterstützung für alle genannten Import Formate
NEU in EDIUS 9.31 (Release Notes)
- Erweiterung des "Marke bearbeiten" Dialogfelds
- Support der neuen Fujifilm X-T3
- Neuer Nikon N-Log Farbraum
- Neu in der Workgroup Version: Vorschaugerät: Ausgabeumwandlung
- Neu in der Workgroup Version: Monitor Control
NEU in EDIUS 9.30 (Release Notes)
- Closed Caption Anzeige, wodurch sich Untertitel nach Bedarf ein- und ausblenden lassen
- 50/60p Timecode Anzeige bei der Bearbeitung von 50/60p Material
- RED Raw Decoding GPU Unterstützung zur Beschleunigung durch die Grafikkarte
- Erweiterte Optical Flow Optionen mit verbesserter Bildqualität für Zeitlupen
- Ergänzung der Exporters um weitere Formate und für schnellere Ausgaben
- Farbige Sequenz- und Clipmarker für eine bessere Organisation des Materials
- Erweiterte Formatunterstützung für neue Camcorder wie Canon XF705
NEU in EDIUS 9.20 (Release Notes 1) (Release Notes 2)
- Neue Video Scopes, skalierbar und mit nits Anzeige, auch für HDR und neue Farbräume
- RGB-Parade und RGB-Histogramm-Anzeige für bessere Farbkontrolle
- Neue Farbraumverwaltung zur Organisation der häufig verwendeten Farbräume
- Unterstützung von neuer Farbräume: ARRI-ALEXA Wide Gamut, Log C, DJI-D-Gamut/D-Log
- Floating License Lizenzmodell für flexible Lizenzverwaltung in großen EDIUS Installationen
- HDR Support in Mync für Vorschau, Storyboard-Bearbeitung und Export
- Neue Formatunterstützung von Apple ProRes MXF und Sony VENICE RAW beim Import
- Canon Cinema Raw Light Beschleunigung für das Raw Material der Canon C200
- Neu in der Workgroup Version: Monitor Control für optimale HDR Ausgabe
NEU in EDIUS 9.10 (Release Notes)
- Export von H.265 per intel QuickSync Hardware Encoder
- XAVC Proxy Workflow ermöglicht die wohl beste Sony XAVC(-S) Proxy Unterstützung
- Fortschrittsanzeige beim Export und Rendern im EDIUS Icon
- Erweiterungen in Mync bei Verschlagwortung, Subclips, Multibildvorschau und Metadaten
- Verbesserter MPEG2 Encoder für noch schnellere und bessere MPEG2 Encodierung
NEU in EDIUS 9.00 (Release Notes 1) (Release Notes 2)
- Umfassender HDR Workflow in PQ/HLG, Import, nativer Schnitt, Konvertierung, Ausgabe
- Unterstützung neuer Farbräume neben Rec.709 auch BT.2020 und BT.2100 PQ/HLG
- Export von High End H.264 Dateien mit 10bit und 4:2:2
- Neue Raw Formatunterstützung vom Cinema Raw Light Format der Canon C200
- Nativer Raw 10bit Cinema DNG Support
- Allgemeine Beschleunigung von EDIUS bei Programmstart, Bearbeitung, Export
- Verbesserung der Benutzeroberfläche nach Anwender Feedback
- Erweiterungen in Mync bei Metadaten Suche, Storyboard Schnittfunktionen, Offline Dateien
- Cloud ready: EDIUS ist Cloud kompatibel, ideal für Kunden mit Videomaterial in der Cloud
- Neu in der Workgroup Version: Unterstützung von 4K 50/60p Ausgabe über I/O Hardware
Wichtig: die Auflistung der Neuheiten in EDIUS 9 ist hiermit nicht zu Ende. EDIUS 9 hat das gleiche bei Anwendern sehr geschätzte System mit kostenlosen .xx Updates wie EDIUS 8: Alle paar Monate gibt es ein Update mit neuen Funktionen und/oder Formatunterstützungen. In EDIUS 8 kamen z.B. folgende Erweiterungen nach der 8.00 Version hinzu: Primäre Farbkorrektur, LUT Support, Farbraumkonvertierung, Log Support, Optical Flow, Motion Tracker, neue Standbildengine (ohne Quicktime), Loudness Meter mit Autokorrektur (nur in Workgroup), Mync Media Asset Management mit Storyboard und Upload Funktion, bessere Metadatenunterstützung, neuer Proxy Modus mit verschiedenen Auflösungen, bis zu 64 Audiokanäle, 4K Monitor und High-DPI Support, verbesserter ProRes und DNxHD Support, GPU Beschleunigung für Primäre Farbkorrektur, Raw Support, Draft Preview Modus mit verminderter Vorschauqualität für mehr Echtzeit (nur in Workgroup), Projektvorlagen, Open-FX Support und vieles mehr.
![]() |
![]() |
---|---|
![]() |
![]() |