EDIUS 9.51 veröffentlicht

Hier können Sie die neue Version EDIUS 9.51 direkt runterladen. (Bitte beachten: Wenn Sie eine Blackmagic Design Schnittkarte (wie z. B. Intensity, DeckLink, UltraStudio) verwenden, müssen Sie den Blackmagic Design Treiber aktualisieren.)

Heute veröffentlicht Grass Valley die Version 9.51 seiner Schnittlösung EDIUS. Die Software wird um zahlreiche Funktionen erweitert. EDIUS 9 Anwender erhalten das Update auf Version 9.51 wie immer kostenlos. EDIUS 9.51 enthält, unter anderem, folgende neue Features:

Blackmagic Raw 6K
EDIUS 9.51 unterstützt nun auch das Blackmagic Raw der Pocket Cinema Camera 6K und der Blackmagic Design Pocket 6K Film Gen 4 ISO Farbraum.

Umfassender Quicktime Codec Support
EDIUS hat eine umfassende native Unterstützung der Apple Quicktime Formate - ein deutlicher Unterschied zu anderen Schnittprogrammen. EDIUS 9.51 bringt zusätzliche native Quicktime Import- und Exportcodecs mit. So wird die optionale Installation von Apple Quicktime nun gänzlich überflüssig. EDIUS unterstützt jetzt nativ den Quicktime Animation Codec sowie die weiteren Video Import Codecs JPEG 2000, PNG und TIFF und die Audiocodecs HE-AAC, ALAC, ADPCM (IMA QT, IMA WAVE, MS), Opus und FLAC. Für den Export werden folgende MOV Videocodecs neu unterstützt: QTRLE, PNG, MJPEG und JPEG 2000 sowie die Audiocodecs M4A (ACC, ALAC) und OGG (Vorbis).

Verbesserte Blackmagic Design Hardware Ausgabe
In EDIUS 9.51 ist der neue Blackmagic Design SDK integriert. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten bei Verwendung von aktuellen Blackmagic Schnittkarten (I/O Lösungen). Schneidet man z.B. ein HDR HLG Projekt und nutzt eine Blackmagic Design Schnittkarte, die über HDMI 2.0 verfügt, wird das ausgegebene Bild automatisch in den verwendeten Farbraum geschaltet. Schnittkarten, die die automatische Umschaltung des Farbraums über HDMI 2.0 unterstützen sind die DeckLink 4K Extreme 12G und die UltraStudio 4K Mini.

In der EDIUS Workgroup Version werden mit dem 9.51 Update nun auch 4K Bildraten von 100p, 119,88p und 120p unterstützt. Generell erfordert die direkte Hardware Ausgabe ab UHD 50p die EDIUS Version. Zudem ist mit der Decklink 8K auch die Darstellung von 8K möglich bei speziellen EDIUS 8K Komplettsystemen.

Videoaufzeichnung und -vorschau mit AJA Hardware
In EDIUS 9.51 ist es nun möglich mit den AJA Schnittkarten KONA 5 und KONA 1 aufzuzeichnen. Auch im Bereich der Vorschau hat sich einiges getan. Die KONA 5 erlaubt in der Pro Version eine Vorschau von bis zu 4K 30p, in der Workgroup Version bis zu 4K 60p und mit dem 8K Komplettsystem sogar bis zu 8K 60p. Die KONA 1 unterstützt eine Vorschau von bis zu Full-HD 60p in der Pro und Workgroup Version.

Weitere Verbesserungen in EDIUS
Der Olympus OM-Log400 Modus wird unterstützt. EDIUS arbeitet nun mit dem Farbraum von Olympus Kameras wie der OM-D E-M1X.

Ähnlich dem ProRes 4444 Export unterstützt EDIUS 9.51 in der Workgroup Version nun auch den Export von Avid DNxHR 4444 MXF mit Alpha Channel. Käufer der optionalen DNxHD/HR Option erhalten diese Funktion auch in EDIUS Pro 9.51.

Darüber hinaus gibt es einige kleinere allgemeine Verbesserungen aufgrund von Rückmeldungen von Anwendern.

Verbesserungen in Mync
In der Medienverwaltung Mync können jetzt angewählte Clips zu einem neuen Storyboard hinzugefügt werden oder von dem Storyboard gelöscht werden. Genau wie in EDIUS wird neben den neuen nativen Quicktime Codecs auch das Raw und der Farbraum der Blackmagic Pocket Cinema 6K sowie das Olympus OM-Log400 unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Podcast zu EDIUS 9.51:


EDIUS 9.50 ab sofort erhältlich / Grass Valley startet EDIUS 9 „Plus“ Promotion mit kostenlosem Upgrade auf die kommende EDIUS Version

Hier können Sie die neue Version EDIUS 9.50 direkt runterladen.

Amsterdam, 13. September 2019 Grass Valley stellt heute auf der IBC in Amsterdam die Version 9.50 seiner Schnittlösung EDIUS vor, die um eine Vielzahl besonders nachgefragter Features erweitert wurde. EDIUS 9 Anwender erhalten das Update auf Version 9.50 wie immer kostenlos.

Zudem startet Grass Valley heute die attraktive EDIUS 9 „Plus“ Promotion, die bis zur Veröffentlichung der kommenden EDIUS Version verfügbar sein wird. Jeder, der EDIUS 9 zwischen dem 13. September 2019 und 31. December 2020 erwirbt, erhält ein kostenloses Upgrade auf die kommende EDIUS Version. Berechtigt sind EDIUS Pro 9 oder Workgroup 9 Vollversionen sowie (Jump) Upgrades von Version 8 und älteren EDIUS Versionen – ausgenommen sind jedoch vergünstigte EDU Versionen und die Home Edition. Wie schon bei EDIUS 8 und 9, werden sich auch EDIUS 9 und die kommende Version parallel auf dem gleichen PC installieren lassen.

Weitere Informationen zur EDIUS 9 „Plus“ Promotion finden Sie unter: www.edius.de/plus

EDIUS 9.50 enthält, unter anderem, folgende neue Features:

Multicam Audio Sync
Die Synchronisation von Mehrkameraaufnahmen ist nun auch per Audio möglich – wie von vielen Nutzern gewünscht. Die neue Funktion kommt zum Einsatz, wenn mit mehreren Kameras gedreht wird oder auch bei zusätzlicher Tonaufnahme durch einen Field Recorder. Die Synchronisation ist sowohl vor dem Schnitt als auch während des Schnitts möglich, wenn zum Beispiel das Projekt noch um weitere Aufnahmen ergänzt wird. Eine ultraschnelle Audio Analyse wird durch die Unterstützung von Clipmarken erreicht. Eine weitere Neuerung ist die automatische Anpassung der Kameraanzahl in der Multicamvorschau. Beim Synchronisieren in eine neue Multicamsequenz wählt EDIUS selbstständig je nach Kameraanzahl die optimal geeignete Ansicht aus.

Import von Blackmagic RAW Clips
EDIUS 9.50 unterstützt den Import des neuen Blackmagic RAW Formats. Damit ist EDIUS wohl die einzige Schnittsoftware am Markt, die sämtliche gängigen Raw Formate unterstützt. braw-Dateien der URSA Mini Pro und der Pocket Cinema 4K können somit direkt über das Binfenster importiert werden.
Darüber hinaus profitieren Workgroup Nutzer zusätzlich von dem für Blackmagic RAW optimierten Entwurfsmodus. Zusätzlich unterstützt EDIUS 9.50 nun die speziellen Farbräume der Blackmagic Kameras.

Export von Apple ProRes 4444 Clips mit Alphakanal
Im Unterschied zu vielen anderen Schnittsystemen erlaubt EDIUS den Export von Videos mit Alphakanal. Neu in EDIUS 9.50 ist der Export inklusive Alphakanal im Format ProRes 4444. EDIUS Pro 9.50 ermöglicht den ProRes 4444 Export als MOV Datei, EDIUS Workgroup 9.50 zusätzlich auch als MXF Datei.

Import von weiteren Raw Kameraformaten (Canon und Sony)
EDIUS 9.50 unterstützt nun den Import von Canon Cinema Raw Light Material der soeben vorgestellten Canon EOS C500 Mark II. Zudem wurde die Sony Raw Unterstützung auf Version 3.3 aktualisiert. Auch der Import von Sony X-OCN Material ist nun in EDIUS 9.50 möglich.

Erweiterungen in Mync
Die Media Management Software Mync unterstützt unter anderem jetzt das Decoding von Blackmagic RAW Material. Die Farbräume der Blackmagic Design Kameras sind ebenfalls verfügbar. Mit der neuen Loop Wiedergabe werden Clips automatisch als Endlos-Schleife abgespielt.

Weitere Infos finden Sie in unserem Podcast zu EDIUS 9.50 und in unserem Bericht vom IBC zu EDIUS 9.50:




Ausblick auf die neue Audio Sync Funktion in EDIUS 9.50

Auf der diesjährigen Digitalschnittmesse in München hat Grass Valley einen Ausblick auf die neue Audio Sync Funktion in EDIUS gegeben. Diese wird mit dem kommenden 9.50 Update in EDIUS zur Verfügung stehen. Das EDIUS 9.50 Update wird noch weitere Funktionen beinhalten und voraussichtlich im September 2019 veröffentlicht werden. In den folgenden Beitrag von der Digitalschnittmesse wird die Audio Sync Funktion näher erklärt:

Aktion bis 31.08.2019: EDIUS Pro 9 Home Edition für 249€

Grass Valley kommt dem Wunsch vieler privater Anwender nach und bietet ab sofort mit der EDIUS Pro 9 Home Edition den vollen Funktionsumfang des preisgekrönten Schnittprogramms EDIUS Pro 9 an. Statt regulär 589€ ist die Home Edition für nur 249€ inkl. MwSt. erhältlich.

„Es gelten zwei Einschränkungen“ erläutert Michael Lehmann-Horn, Geschäftsführer der magic multi media GmbH und EDIUS Distributor: „Die EDIUS Pro 9 Home Edition richtet sich ausschließlich an Privatanwender und darf nicht kommerziell genutzt werden. Außerdem kann die EDIUS Pro 9 Home Edition nicht per Standard-Upgrade auf eine in der Zukunft erscheinende Version 10 aktualisiert werden.“

EDIUS Pro 9 ist für seine exzellente Performance und Stabilität bekannt und ohne Abozwang. Das Programm bietet in der aktuellen Version zahlreiche optimierte Funktionen sowohl für den kreativen Videofilmer wie auch für die private Dokumentation einer Hochzeitsfeier oder Urlaubsreise. Dazu zählen auch Multikameraschnitt und eine Farbkorrektur sowohl zur Erstellung von Filmlooks wie auch zur schnellen Korrektur von Farbstichen. EDIUS Pro 9 unterstützt nahezu jeden modernen Kamera-Codec nativ und erlaubt das Mischen unterschiedlichen Materials, auch in Hinsicht auf Framerate und Auflösung, in einer Timeline.

EDIUS Pro 9 läuft bereits auf einem Standard-Notebook oder Office-PC und erfordert somit meist keine zusätzlichen Investitionen in neue Hardware. Auf www.EDIUS.DE finden Anwender einen Podcast zu EDIUS Pro 9 Home Edition sowie über 100 kostenlosen Tutorials mit Tipps und Tricks zur Bedienung häufig angefragter Funktionen. Alle Infos, Lernkurse, das EDIUS-Anwender-Forum, der kostenlose Support und die Software selbst stehen in deutscher Sprache zur Verfügung.

Michael Lehmann-Horn erläutert: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der EDIUS Pro 9 Home Edition für nur 249€ ein höchst attraktives Angebot für den engagierten Privatanwender anbieten können, das über EDIUS-Fachhändler noch bis 31. August 2019 erworben werden kann.“

Weitere Infos finden Sie auf www.EDIUS.DE.

EDIUS 9.40.4896 veröffentlicht

Dieses kleine Update auf Version 9.40.4896 beinhaltet eine Fehlerbehebung für Leistungsprobleme, die bei der Multicam Funktion auf manchen Systemen aufgetreten sind. Details zu diesem Update finden Sie in den EDIUS 9.40.4896 Release Notes.

Direkt zum Download von EDIUS 9.40.4896